Engagiert in der Flüchtlingarbeit
Fremde wie Freunde empfangen, eine Heimstatt bieten und in unsere Lebensgemeinschaft integrieren
Flüchtlingssozialarbeit der Diakonie
Abteilung Flucht und Migration des Diakonischen Werkes NOK
Das Diakonische Werk bietet ein breites Beratungsangebot im Themenbereich Flucht und Migration an.
Die Flüchtlingssozialarbeit unterstützt die Geflüchteten vor Ort in den Unterkünften oder ihren Wohnungen in allen Bereichen des täglichen Lebens, beim Thema Sprachförderung, Gesundheit, berufliche Orientierung uvm. Sie kümmern sich um die Schul- oder Kindergartenanmeldungen von Jugendlichen und Kindern. Sie begleiten, wenn gewünscht, das Asylverfahren und weitere wichtige Schritte des Ankommens, z.B. Familiennachzug. Sie sind Schnittstellen zu Behörden und Fachkräften. Ihr Engagement ist sozialraumorientiert - sie fungieren auch als Ansprechpartner/innen für ehrenamtliche Helfer/innen und Ortsansässige.
Die kirchlich-diakonische Fachberatung für Ehrenamtliche in der Asylarbeit begleitet und berät Asylarbeitskreise und einzelne freiwillige Flüchtlingsbegleiter im Landkreis und bietet Schulungen an (Trauma, Asylrecht, Interkulturelle Kompetenz).
Die Kirchenbezirksbeauftragte unterstützt Kirchengemeinden bei der Aufnahme von Migranten in bestehende Gemeindegruppen, der Organisation von Begegnungsfesten. Sie hilft ebenso bei der Vorbereitung von interreligiösen Gottesdiensten oder Dialogen. Das vielfältige Angebot finden Sie unter www.flumi-diakonie.de
Asylunterkunft im Neckarelz
Kontaktpersonen: Luise und Martin Reiland
Email: | m.reiland@kath-mose.de |
Ort: | Café Global jeden Mittwoch von 17-20 Uhr |
Asylunterkunft in der Waldstadt
Kontaktpersonen: Christine und Manfred Glatzer
Email: | manfred@glatzer.eu |
Asylunterkunft in Obrigheim
Kontaktperson: Annelies Lukas
Email: | ak.asyl.obrigheim@gmail.com |
Ort: | Teestube jeden Dienstag von 17-20 Uhr |
Asylunterkunft in Haßmersheim
Kontaktperson Michael Vath
Email: | akasyl_hassmersheim@yahoo.de |
Ort: | Begegnungscafe jeden Samstag von 10-12 Uhr |
Link zur Webseite: | www.fluechtlingshilfe-hassmersheim.de |
Asylunterkunft in der ehemaligen Kaserne
Internationale Gemeinden
Link zur Webseite: | http://www.ikcg.de/html/willkommen_auf_der_seite_des_ikcg_in_baden.html?& |